Die Ferruccio Busoni – Gustav Mahler Stiftung ist auf der Suche nach einer/m Digital Communications Manager/in.
Zuständigkeiten
Entwickelt und implementiert umfassende digitale Marketing- und Kommunikationsstrategien für alle Online-Plattformen der Stiftung (Social Media, Websites, Newsletter etc.), um dessen Markenbekanntheit zu erhöhen und neues Publikum zu erreichen und zu involvieren. Verwaltet und erstellt ansprechende Inhalte für Social Media, Websites und Newsletter der Stiftung, einschließlich Grafik und Storytelling. Arbeitet selbstständig bei der Informationsbeschaffung für die Content-Erstellung. Gewährleistet eine konsistente Markenstimme über alle digitalen Plattformen hinweg. Überwacht die Performance der Stiftungs-Websites und optimiert Inhalte für SEO. Überwacht und analysiert Metriken der digitalen Plattformen zur Ausrichtung der Content-Strategie. Berichtet über die Performance durch regelmäßige Vorlage eines Berichts an die künstlerische Leitung mit Daten zu Website, Social Media und anderen verwendeten digitalen Medien. Nimmt an Proben, Aufführungen und Veranstaltungen teil (auch abends und an Wochenenden), um Inhalte zu erfassen und Content zu generieren und stellt sicher, dass das Endprodukt mit der Marke und Kommunikationsstrategie der Stiftung übereinstimmt. Recherchiert und bewertet die neuesten Trends und Best Practices in der digitalen Kommunikation, um neue und bessere Wege zur Messung und Steigerung der Online-Publikumsentwicklung zu finden. Arbeitet eng mit den Abteilungen Promotion und Development an der Entwicklung und Umsetzung jährlicher und langfristiger Kommunikationsstrategien und -pläne zusammen. Präsentiert die entwickelten strategischen Pläne der künstlerischen Leitung, um die Erreichung von Zielen zu gewährleisten, die von der gesamten Organisation getragen werden. Überwacht das Budget für digitale Kommunikation und rechtfertigt und berichtet über Änderungen und Überschreitungen. Arbeitet eng mit der Pressestelle zusammen, um eine kohärente und konsistente Medienpräsenz der Stiftung zu garantieren. Stellt den verschiedenen Abteilungen der Stiftung gebrauchsfertige Text- und/oder Audio-/Videoinhalte zur Verfügung. Arbeitet mit internen und externen Partnern der Stiftung wie Sponsoren, Medienpartnern, Orchestern, Künstleragenturen, Festivals und touristischen Einrichtungen in der Region zusammen. Entwickelt eine ganzheitliche und detaillierte Vision der digitalen Kommunikation unter Berücksichtigung der Vielfalt verschiedener Zielgruppen und kultureller Kontexte.
Gewünschte Qualifikationen
Bachelor-Abschluss (oder 5+ Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich). 2+ Jahre in einem vergleichbaren Bereich.
Hintergrund in klassischer Musik, z.B. Instrumentalausbildung o.ä. (von Vorteil). Fundierte Kenntnisse der wichtigsten sozialen Medien. Erfahrung im Content-Management für verschiedene Kanäle und den entsprechenden Produktions- und Monitoring-Tools. Beherrschung von Wordpress, Photoshop, InDesign und Videobearbeitungssoftware (oder gleichwertige Produkte). Vertrautheit mit E-Mail-Marketing-Plattformen. Erfahrung im Umgang mit Analyse- und Messinstrumenten für digitale Kampagnen Umfassende Kenntnisse der klassischen Musikszene und ihrer wichtigsten Festivals, Institutionen und Künstler. Sehr gute schriftliche, redaktionelle und visuelle Fähigkeiten. Sprachkenntnisse: Englisch sehr gut; Italienisch gut; Deutsch sehr gut (oder Englisch sehr gut; Italienisch sehr gut; Deutsch gut). Leidenschaft für Musik und Kunst. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement sowie die Fähigkeit, mit verschiedenen Ebenen der Organisation effektiv zu kommunizieren. Bereitschaft, während der intensivsten Aktivitätsperioden der Stiftung abends und an Wochenenden zu arbeiten, wie z.B. während der Festivalsaison, den Finalrunden des Busoni-Wettbewerbs und der Tournee der Gustav Mahler Akademie.
Arbeitszeitraum Die Zusammenarbeit erstreckt sich über das gesamte Jahr mit folgender Stundenaufteilung: Januar – April: 20 Stunden/Woche Mai – Juli: 30 Stunden/Woche August: Vollzeit September – Dezember: 20 Stunden/Woche
Eine Anwesenheit in Präsenz von mindestens drei Tagen pro Woche ist erforderlich. Die Büroräume der Stiftung befinden sind in der Laubengasse 19/A in Bozen. Die Arbeitszeiten können an die Bedürfnisse des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin angepasst werden.
Vertragsart: Befristete Anstellung oder free lance.
Bewerbung: Um sich zu bewerben, senden Sie bitte innerhalb 09. März Februar 2025 Ihr Bewerbungsschreiben, Ihren Lebenslauf und eventuelle Diplome oder Zeugnisse an info@busoni-mahler.eu und geben Sie in der Betreffzeile „Digital Communications Manager – Application“ an.
In conformità alle direttive UE 2006/54/CE, 2000/43/CE e 2000/78/CE, tutte le offerte di lavoro sono rivolte a persone di qualsiasi genere, età, razza, origine etnica, religione, convinzione personale, disabilità o orientamento sessuale. Ogni forma di discriminazione è vietata e, nei casi più gravi, costituisce reato punibile penalmente.
Questa offerta è stata prelevata dal agenzia del lavoro provinciale senza controllo sul contenuto da parte della piattarofma lavoroannunci.eu
L'offerta di lavoro scade il 09/03/2025. Tuttavia, l'annuncio potrebbe essere rimosso prima se la posizione venisse ricoperta o non fosse più necessaria la figura ricercata.
lavoroannunci.eu non è un agenzia del lavoro, ma un portale che si limita ed aggiornare i suoi utenti riguardo a tutte le offerte di lavoro pubblicate dall'agenzia del lavoro della propria provincia e/o regione.