Auch im Jahr 2023 organisiert der Jugenddienst Bozen-Land Sommerprogramme bestehend aus den Projekten Kindersommer, Jugendsommer, Jugend Aktiv und besondere Projekte organisieren. Bei den Sommerprojekten geht es uns als Jugenddienst Bozen-Land nicht nur um die Betreuung der Kinder und Jugendlichen, es geht uns vor allem darum, dass die Kids viel Spaß haben, aktiv sind und viele tolle Erlebnisse und neue Erfahrungen sammeln.
Der Jugenddienst Bozen-Land ist in folgenden Gemeinden tätig: Sarntal, Ritten, Deutschnofen, Welschnofen, Jenesien, Karneid, Mölten, Vöran, Tiers, Völs am Schlern, Kastelruth.
Der Zeitraum des Dienstverhältnisses ist abhängig von der Verfügbarkeit während des angeführten Zeitraumes.
Unsere Sommerbetreuer:innen werden vorab anhand von 2 Betreuerschulungen, verschiednen Workshops und Planungstreffen geschult. Ein pädagogisches Team begleitet die Betreuerteams vor Ort.
Führerschein B wird empfohlen.
Bewerbung bis 31.01.2023 mit Lebenslauf und Motivation an barbara@jugenddienst.com.
assistente per le comunita' infantili
Bolzano
tempo determinato o stagionale
lavoro estivo
tempo pieno
26/06/2023
18/08/2023
nessun titolo di studio
Jugenddienst Bozen-Land
Andreas Hoferstrasse 36, 39100 Bolzano - Italia
Barbara Perkmann
E-mail al datore di lavoro
+39-388-1989389
Der Verein Jugenddienst Bozen-Land betreibt die gleichnamige Fachstelle zur Förderung der Jugendarbeit im Raum rund um Bozen. Die Rechtsform ist ein anerkannter Verein, welcher in das Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Vereine eingetragen ist. Der Trägerverein ist am 07. April 2000 gegründet worden. Der dreijährig gewählte ehrenamtliche Vorstand wird von der Vollversammlung gewählt. Das Statut regelt den Aufbau und die Kompetenzen der verschiedenen Organe und Gremien im Verein.
Questa offerta è stata inserita direttamente dal datore di lavoro via internet senza controllo sul contenuto da parte dei Centri di mediazione lavoro.
Ai sensi delle direttive UE 2006/54/CE, 2000/43/CE e 2000/78/CE le offerte d'impiego sono indirizzate a tutte le persone senza alcuna discriminazione. Discriminazioni fondate sul genere, sulla razza o sull'origine etnica, sulla religione o le convinzioni personali, gli handicap, l'età o le tendenze sessuali sono vietate e, nei casi più gravi, costituendo reato, sono sanzionate penalmente.