EOS Solutions ist führender Partner bei Business-Anwendungen von Microsoft Dynamics 365. Als Microsoft-Gold-Partner implementiert die Gruppe ERP- und CRM-Branchenlösungen auf der Basis von Dynamics 365. Werde Teil unseres Teams von über 400 Kolleginnen und Kollegen und arbeite mit uns zusammen an diesem Ziel!
EOS Solutions bietet dir eine maßgeschneiderte fünfwöchige Ausbildung zur/m Softwareberater*in oder Softwareprogrammierer*in im Rahmen der EOS Academy mit Übernahme in das Unternehmen.
Bist du Absolvent*in einer Fachoberschule/Berufsschule oder einer Universität mit Schwerpunkt IT, Wirtschaft, Statistik oder Ingenieurswissenschaften oder hast du auch bereits erste Arbeitserfahrungen im Bereich IT oder Unternehmensberatung gesammelt?
Dann bewirb dich gleich bei uns! #Bloomyourtalent
Die EOS Academy beginnt am 12. April in Bozen.
consulente software
nessuna
Bolzano
tirocinio
tempo pieno e parziale
12/04/2023
orario flessibile
istituto tecnico industriale
B
EOS Solutions
G-di Vittorio-Str. 23, 39100 Bolzano - Italia
Sigrid Pichler
+39-0471-319650
EOS Solutions ist führender Partner bei Business-Anwendungen von Microsoft (Dynamics 365). Als Microsoft-Gold-Partner (seit 2000) implementiert die Gruppe ERP- und CRM Branchenlösungen auf der Basis von Dynamics 365. Mit dem Einstieg in die deutsche KUMAVISION-Gruppe gehört EOS Solutions zu den größten Microsoft Dynamics 365 Business Central-Partnern weltweit mit mehr als 1600 Kunden, 50.000 Anwendern und 750 Mitarbeitern, verteilt auf 25 Standorte in Italien, Deutschland, der Schweiz und Österreich. EOS Solutions è partner leader di Microsoft per le business application (Dynamics 365). Gold partner Microsoft dal 2000, implementa soluzioni ERP e CRM verticali basate su Dynamics 365. Con l¿ingresso nel gruppo tedesco KUMAVISION si attesta tra i più grandi partner Microsoft Dynamics 365 Business Central a livello mondiale, con oltre 1.800 clienti, 54.000 utenti, 750 collaboratori e 25 sedi tra Italia, Germania, Austria e Svizzera.
Questa offerta è stata inserita direttamente dal datore di lavoro via internet senza controllo sul contenuto da parte dei Centri di mediazione lavoro.
Ai sensi delle direttive UE 2006/54/CE, 2000/43/CE e 2000/78/CE le offerte d'impiego sono indirizzate a tutte le persone senza alcuna discriminazione. Discriminazioni fondate sul genere, sulla razza o sull'origine etnica, sulla religione o le convinzioni personali, gli handicap, l'età o le tendenze sessuali sono vietate e, nei casi più gravi, costituendo reato, sono sanzionate penalmente.